Die Veranstaltungsreihe Ein Haus für Künstler*innen knüpft an die interne Diskussion eines geeigneten gendergerechten Namens für das Künstlerhaus Bremen an. Durch Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops und künstlerische Beiträge möchte die Reihe externen Perspektiven zu diesem Thema Raum geben und andere Institutionen und Künstlerhäuser in die Diskussion mit einbeziehen. 

In Kooperation mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender an der Universität Bremen und dem Seminar Künstlerische und gestalterische Produktionsräume der Zukunft von Mona Schieren an der Hochschule für Künste Bremen.

Mit freundlicher Unterstützung durch

Ein Haus für Künstler*innen